 |
Ihr Beitrag zur Weltliteratur
VSKM stellt Ihnen Raum zur Verfügung, Ihre literarisch mehr oder
weniger wertvollen Gedanken zu äußern. Hier sehen Sie, was
andere der Welt, aber vor allem uns zu sagen haben. Wenn Sie sich nach
der Lektüre dieser Texte inspiriert fühlen, ebenfalls etwas
zu schreiben, gibt es diese Gelegenheit
natürlich.
| Seite 68 von 85 | Anfang | zurück | weiter |
Bröckchen
13.07.2006
|
*glücklich aufseufz* Ich hatte schon Angst, ihr tätet tatsächlich auf diese "Wissenschaftler" hereinfallen, die behaupten, Pi wäre überhaupt eine Antwort auf eine andere Frage als "Was fängt mit P an, hört mit I auf und hat zwei Buchstaben?".
Aber zum Glück wisst ihr ja die Wahrheit - dankeschön auch Sööb. ^^ *freu und davonbröckel*
|
Sööb
27.06.2006
|
Sehr schöne Seite! Gefällt mir! Mein Beitrag ===> 42
|
Götz
26.06.2006
|
Moin, eine wirklich schöne Webseite mit guten Informationen. Da surft man gerne durch. Weiter so !!
|
Duke N.
22.06.2006
|
Nobody steals our chicks
and lives...
|
soendi
13.05.2006
Wir meinen: Tschühüß!
|
na, wenn ich hier kein html schreiben kann, dann... naja. dann geh ich halt wieder...
|
speim wie leim
18.04.2006
|
liebe VSKMler, ich glaub ich hab die Lösung eures tollen Gewinnspiels, hoffentlich is das einsendedatuum noch nicht vorbei.
also:
4,3800 : 24 (890)- cos 3/8
war übrigens ganz schön schwierig die Lösung herauszufinden, aber jetzt hab ich mir den preis schon verdient, oder
|
kraxl
18.04.2006
|
terror, rechtschreibung, Himmel oder Hölle? adressen und Telefongespräche? ha-
ICH STEH DARÜBER
|
hell-4-you
02.04.2006
|
mir fehlt beim denken ein system.
so ist es viel zu unbequem!
gedanken springen durchs gehirn
und bügeln falten auf die stirn.
ich will sie fangen, es macht flutsch,
da war doch was ? jetzt ist es futsch!
ich nehm`s mir lieber selbst nicht krumm,
ich bin, ich war und bleibe dumm!
|
Fred Drucker
15.03.2006
|
Liebe literarische Abteilung. Ihre humorvollen Seiten sind einfach einzigartig! DANKE!!
|
anna
07.03.2006
|
Treffen sich zwei Päpste.
|
Karl
21.02.2006
|
Balter weg
|
Karin
21.02.2006
|
Ihr seid soooo spitze, Kinners!
|
ruediger bonk
09.02.2006
|
Hallo!
Ich bin der berüchtigte Rüdiger "r.bonk" Bonk aus, angeblich, Münster.
Ich treibe mich im Netz herum und mache Einträge in Gästebücher.
Grüße
R. Bonk, Muenster
|
Janko Weber
27.01.2006
|
Polizei und angeschlossene Terroristen haben in der vergengenen Nacht (26./27.01.06) erneut versucht mich in meiner Wohnung mittels irgendeiner Form von Wellen oder Strahlung zu töten. Bei merkwürdigen, nicht lokalisierbaren Brumm-Geräuschen (vermutlich von der Decke, außerhalb der Wohnung nicht wahrnehmbar) kann ich stehend, sitzend oder liegend darauf warten dass ich stechende Kopfschmerzen und Herzschmerzen bekomme, meine Muskeln anfangen zu zucken und mir schwindelig wird. Die Polizei will mit eiskaltem Mord Jahre-langen Psycho-Terror an meiner Person vertuschen.
Janko Weber (33), ***** Leipzig
|
oldi
27.01.2006
|
reich mir schnell den übelkübel,
sonst wird mir ohne kübel übel!
@snady und nach ein zwei bierchen passen meist sogar noch 1, 2, 35 schnäpse hinterher! einfach mal ausprobieren;-)
|
anna
21.01.2006
|
ausrutschen, Glatteis, Fahrrad fahren
|
hase
19.01.2006
|
gnrch
sommer, sonne, wintereinbruch.
aaahrg
|
anna
17.01.2006
|
hey, verschickt ihr eigentlich mal so newsletters oder sowas???
|
schlafen
18.12.2005
|
Ich bin müde- daraus folgernd gehe ich schlafen
|
hase
05.12.2005
|
na, ihr knotzen? alles fit?
die seite gibt es ja immer noch, gnrch.
also, so ist das also, ja?
frage: wie kann man bei 3 grad celcius in deutschland voellig braungebrannt sein ohne ijm solarium gewesen zu sein, geschweige denn es auch nur in seine naehe gelassen zu haben? na? na? gnrch
vogelkot
hase
bis bald
bitte entwerten sie diesen eintrag nicht, gnrch
|
Anstich
20.11.2005
|
.Bockbier.
|
sandy
18.11.2005
|
Eine Geschichte über Golfbälle und Bier
Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann, diesen mit Golfbällen zu füllen.
Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei.
Sie bejahten es.
Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese in den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen.
Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei.
Sie stimmten zu.
Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum.
Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei.
Die Studenten antworteten einstimmig "ja".
Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus.
Die Studenten lachten.
"Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachliess, "Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen.
Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch erfüllend wäre."
"Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto.
Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten. Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "hat es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden. Spielen Sie mit den Kindern. Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen."
"Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand..."
Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll.
Der Professor schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz hat für ein oder zwei Bierchen.
|
Christian
09.11.2005
|
cool, der Counter passt durch seine Konfigurierbarkeit genau in mein Design.
Vorher warens nur statische Binaerzahlen.. nun macht es auch noch Sinn :)
... voran, voran, sang er als er sprang.. in den Suppentopf, voller gruen, daruen.
|
wortsuche
08.11.2005
|
Liebe Sprachfreunde,
Traurig, aber wahr: schöne Wörter sterben aus. Während es immer neue, unwürdige Wörter gibt (Schwampel, chillen, Bungee-Jumping), werden altehrwürdige Wörter einfach tot geschwiegen. Zum Beispiel:
- Babybrumme (Teenagerdeutsch für Motorroller)
- Hagestolz (Single)
- Schwoof (Tanz)
Wir sammeln diese schönen Begriffe um sie vor dem Vergessen zu bewahren und bitten um aktive Mithilfe beim Aufspüren bedrohter Wörter. Eine Auswahl erscheint als "Lexikon der bedrohten Wörter" im Dezember 05 im Buchhandel (Rowohlt,240 S., 8,90 Euro).
Auch Sie können helfen. Beantragen Sie noch heute Artenschutz für ein bedrohtes Wort Ihrer Wahl, auf:
http://www.bedrohte-woerter.de
Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung eines flüchtigen Wortes führen sind willkommen.
Waidmanns-Heil!
|
r *r* r* r*
23.10.2005
|
aaaaaaaaaaaaa- Spinneninvasion!!!!!!!!
hilfe, sie sind hier!!!!!!!! und kommen immer näherrrrrrrrr- r - r- r - r- r- r- r- r- rrrrr!!!!!!!!!!!
der Winter beginnt und die blöden Spinnen suchen alle Unterkunft bei MIR zu Hause- aaaaaaaaaaaaaaa- sie wollen nicht mehr raus- blä blä- da sitzen sie jetzt - in den Ecken und auf den Wänden meines Hauses. aber das ist MEIN Haus- und wie kommen diese Viecher dazu sich hier breit zu machen- arghh - da da da- unmöglich diese Tiere von heute- vielleicht sollte ich die Spinnen im Haus alle einsammeln und im Wald aussetzen- ha ha ha ich bin bööööööseeee......und doch ein lieber lieber Mensch oder einfach nur verwirrt?
|
| Seite 68 von 85 | Anfang | zurück | weiter |
|